Psychosoziale Beratung
Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung von Krisen, Konflikten und schwierigen Lebensphasen. Das Team der Familienberatungsstelle berät Sie kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym
Eine Beratung kann hilfreich sein
- in (akuten) Krisensituationen
- in Konfliktsituationen innerhalb von Beziehungen
- bei Entscheidungsschwierigkeiten
- in herausfordernden Lebensphasen
- bei allgemeinen Fragen und Schwierigkeiten im Alltag
Der Beratungsprozess soll Sie dabei unterstützen in Ihrer schwierigen Situation wieder Stabilität zu erlangen und Problemlösungsstrategien zu erarbeiten, die Sie auch in etwaigen zukünftigen herausfordernden Situationen nützen können. Die Beratung soll Sicherheit und die nötige Zeit und Ruhe schaffen, um auf die für Sie wichtigen Themen und Aspekte einzugehen und diese so zu bearbeiten, dass es zu nachhaltigen Lösungen kommen kann.
Wir freuen uns über die telefonische Vereinbarung eines Erstgespräches
Dauer: Eine Beratungseinheit dauert 50 Minuten.
Je nach Bedarf, können unterschiedlich viele Beratungsstunden in Anspruch genommen werden. Einen Richtwert können ungefähr 10 Beratungseinheiten darstellen.
Kosten: Die Beratungseinheiten sind für Sie kostenlos. Wir sind eine geförderte Beratungsstelle, freuen uns aber über Spenden
Setting: Sie können bei uns Beratungen im Einzel-, Paar-, Familien- oder Gruppensetting in Anspruch nehmen.
Bei Paar- und/oder Familienberatungen erfolgen in der Regel zu Beginn des Beratungsprozesses Einzelgespräche mit allen Beteiligten. Je nach Situationslage, Wünschen und Bedürfnissen erfolgen danach weitere Gespräche im Paar- oder Familiensetting
Förderer
![Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend Logo Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend](files/le-kri/img/BMAFJ_Logo_srgb400b.png)